Trinkwassergebühr 2023

Trinkwassergebühr 2023:

Mit DLH Nr. 29 vom 16.08.2017 wurde das Verfahren zur Bestimmung der Gebühr für den öffentlichen Trinkwasserdienst neu geregelt. Der Trinkwassertarif wird in folgende Kategorien der Wassernutzung gegliedert:

  1.  Nutzung Haushalt
  2.  Nutzung Nicht-Haushalte
  3.  gemischte Wassernutzung
  4.  Nutzung Landwirtschaft: nur ermäßigter Tränktarif

Der Trinkwassertarif setzt zusammen aus:

a) jährlicher Fixtarif:  dieser deckt 20% der Gesamtkosten und wird auf der Grundlage der Zählergröße und des Vorhandenseins von Feuerlöschhydranten definiert:

 Fixtarif je Wasserzähler (20 %)
 
 Wasserzähler 1/2 zoll (Gewichtung 1)
€  34,85
 Wasserzähler 3/4 zoll (Gewichtung 1)€  34,85
 Wasserzähler 1 zoll (Gewichtung 1)€  34,85
 Wasserzähler 1 1/4 zoll (Gewichtung 2)€  69,70
 Wasserzähler 1 1/2 zoll (Gewichtung 2)€  69,70
 Wasserzähler 2 zoll (Gewichtung 2)€  69,70
 Wasserzähler 3 zoll (Gewichtung 4)€  139,39
Wasserzähler 4 zoll (Gewichtung 4)
€ 139,39
 Hydrant (pro versorgtem Gebäude) (Gewichtung 0,5)
€  17,42


 b) verbrauchsabhängiger Einheitstarif

 

 Kategorie Haushalt
 Einheitstarif0,69 €
 Kategorie Nicht Haushalt

Grundtarif (bis 200m³/Nichthaushalt/Jahr)
erhöhter Tarif


0,69 €
0,90 €



 Kategorie gemischte Nutzung
 


Einheitstarif  (bis 120m³/Nicht Haushalt/Jahr)
Grundtarif (bis 200 m ³/Nichthaushalt/Jahr)




0,69 €

0,69 €

erhöhter Tarif
0,90 €
 Kategorie Tränktarif
 Viehtränke0,17 €



 

 

Zuständig

DEU